Bei Verbleib des Schonstreifens am selben Standort kann im Folgejahr außerhalb der Sperrzeit (01.04. bis 30.06.) ein abschnittsweiser Pflegeschnitt durchgeführt werden.
Cutting height approx. 20 cm
maximal sollten 70 % des jeweiligen Schonstreifens zu einem Zeitpunkt gemäht werden
A second maintenance cut after harvesting the remaining arable land is possible
Winterruhe
Auf mind. 30 % des Schonstreifens sollte eine Winterruhe eingehalten werden. Es sollte erst ab dem 15. Februar des Folgejahres umgebrochen werden. Die übrigen Flächen können ab dem 15. Oktober umgebrochen werden.
Ecological impact
Schonstreifen dienen insbesondere der Förderung seltener Ackerwildkräuter wie z. B. Feld-Rittersporn, Ackerröte, Acker-Adonisröschen und Tierarten, die auf offene Bereiche angewiesen sind, wie z. B. Feldlerche oder Kiebitz. Auf Schonstreifen wird vollständig auf Einsaaten verzichtet.