Erfahren Sie alles über einjährige Blütenstreifen
Sind Sie sicher ob der Standort geeignet ist?
Das Profitool erkennt Flächen und kann die optimale Nutzung bestimmen. PROFITOOL
Besonders effektiv in Kombination mit
Die Vögel benötigen Futter aus Samen, Nektar und Insekten vor allem basierend auf den Pflanzen, welche einjährig blühen
Konfigurieren Sie hier Ihr Feldrandschild
Mit dem Feldrandschild teilen Sie der Umgebung mit, welche artschensützenden Maßnahmen Sie umgesetzt haben.
Do you need support?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter: Telefon 034603 00000 oder mithilfe des Kontaktformulars:
Requirements
Förderhöhe:
Saatgutkosten:
320 € pro Jahr
ca. 170 - 190 €
Voraussetzungen:
Sämaschine
Kreiselegge
Step by Step
Anleitung Umsetzung:
Site selection
Suitable locations are:
- in the open fields
- along sunny sides of hedges, rows of trees, forest edges
Less suitable locations are:
- with problematic weeds such as couch grass, creeping thistle, etc.
- nur nach besonders guter Bodenbearbeitung!
Not suitable locations:
- that are permanently wet
Mindestvorgaben: at least 5 x 10 m wide, must be 2 x as long as wide
- linear & flat up to 20 % of the arable land, max. 2.5 ha, a higher proportion is not remunerated
- The wider the strip, the more effective the measure (fewer chances for predators)
additional information:
Ein Blühstreifen-Anteil von 6-10 % an den Ackerschlägen ist geeignet, um eine signifikante Erhöhung der Arten- und Revierzahl typischer Feldvögel, insbesondere bei einer Anlage in offenen Landschaften, zu erzielen. Sandwege, alte Kiesgruben und Steilwände dienen u.a. Wildbienen als Nisthabitat, sodass eine Anlage von Blühstreifen in der Nähe dieser eine optimale Nahrungsquelle für die Wildbienen darstellt. Die Blühstreifen können jährlich wechselnd auf anderen Ackerschlägen angelegt werden.

Seed selection
Site-adapted seed mixture with at least 6 plant species
- The more species-rich the mixture, the greater the positive ecological effects


Seed ordering
- Place your order as soon as possible (long delivery times possible)
- Seed quantity approx. 10 kg/ha (depending on mixture)
- Mixing with filler (soya meal or crushed maize) to approx. 50 - 100 kg/ha (total application rate, can be ordered ready-mixed from the companies) -> to avoid segregation, for even application
Seed costs approx. 50 -100 €/ha
Hinweis: Kaufbelege der Saatgutmischungen für Kontrollen aufbewahren
Bezugsquellen:
Step by Step
Anleitung Pflege:
Maintenance cutting
If there is a high incidence of accompanying weeds or grasses, a high maintenance cut can be carried out.
- Recommended cutting height: 20 cm
- The general rule is: as little as possible, but as much as necessary


Notes
- No use of pesticides and fertilisers with nitrogen
- Closed season: Mowing is prohibited during the breeding and setting season from 1 April to 30 June
- At least 30 % of the flowering strip should remain dormant in winter. It should not be ploughed until 15 February of the following year. The remaining areas can be ploughed from 15 October
- The strips should remain in place for as long as possible, as they also provide valuable refuge and feeding areas in autumn and winter
Allgemeiner Infotext
Artenreiche (einjährige) Blühstreifen fördern die Artenvielfalt und bereichern die Landschaft. Sie bieten Nahrungs- und Bruthabitate sowie Deckung für viele Tierarten in unserer Kulturlandschaft. Im Gegensatz zu mehrjährigen Blühstreifen/-flächen haben sie jedoch geringere Standzeiten und können von weniger Tierarten genutzt werden.
Wirkung/ Förderung von Umwelteffekten/ Ökosystemdienstleistungen
Schaffung von Nahrungs- und Brutplätzen, Rückzugsräumen, Beitrag zum Biotopverbund, Pufferflächen, Förderung Bestäuber- und Regulationsleistungen, Erosionsschutz, Bereicherung des Landschaftsbildes.
Artenförderung: Wildkräuter, Nützlinge, Bestäuber, Säugetiere (Kleinsäuger, Fledermäuse), Feldvögel/Bodenbrüter, Greifvögel, Amphibien, Reptilien, Schädlingsantagonisten


Ecological impact
Species-rich annual flower strips promote biodiversity and enrich the landscape. They provide feeding and breeding habitats as well as cover for many animal species in our cultivated landscape. In contrast to perennial flower strips/areas, however, they have shorter lifespans and can be used by fewer animal species as a source of pollen and nectar.
Species diversity
Artenreichen einjährigen Blühstreifen werden von verschiedenen weniger spezialisierten Insektenarten, wie Honigbienen, als Pollen- und Nektarquelle genutzt. Samenfressende Vögel, wie Stieglitze und Grünfinke, nutzen gerne das Angebot an Sonnenblumenkernen.